TECHNOLOGIE
"Was bringt uns die Zukunft?"

17:30 Uhr -
Dr. Daniel Schubert
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Grüne Lunge im ewigen Eis
Die längerfristige Präsenz von Menschen im Weltall verlangt die Entwicklung von neuen regenerativen Technologien, um Nahrungsmittel- und Sauerstoffproduktion, Abfallverwertung, Kohlendioxidreduktion, Abfallmanagement und Wasseraufbereitung zu ermöglichen und um die Besatzung gesund und psychologisch fit zu halten. Während der analogen Testmission in der Antarktis lieferte das Gewächshaussystem verschiedene frische Gemüse für die 10 Mitglieder der überwinternden Crew. Projektleiter Dr. Daniel Schubert präsentiert in seinem Vortag einen Gesamtüberblick des Projekts.

17:45 Uhr -
Wiebke Schaal
nevicon GMBH
Die Zukunft ist Digital – Mobil – Hybrid
Mobiles Arbeiten und die Nutzung hybrider Strukturen setzen eine digitale Transformation der betrieblichen Arbeitsabläufe voraus. Andererseits sind diese digitalen Infrastrukturen für Hacker leicht zugänglich (z.B. durch Schadsoftware) und benötigen daher Schutz durch ein Sicherheitskonzept. In dieser Session möchte ich Ihnen die Bausteine für den Aufbau einer sicheren digitalen IT Infrastruktur vorstellen.

18:00 Uhr -
Jörg Fierek
bomhoff GMBH
Augmented Reality – die Brücke zwischen Print & Digital
Durch die Verbindung von gedruckten und digitalen Medien ohne einen klassischen QR-Code ein völlig neues Kundenerlebnis schaffen. Die Faszination von Augmented Reality erweckt Ihre Botschaft zum Leben. Einfach! Vielfältig! Wirksam!

18:15 Uhr -
Christian Schäfer
Materna GmbH
Was will VW mit Europcar?
Produkte sind out – Dienstleistungen sind in
Was kann man von VW lernen? Was kommt nach Produkten? Warum datengetriebenen Geschäftsmodellen auf Basis von IoT die Zukunft gehört.